Die auf dieser Seite (https://playitloudpodcast.de/) bereitgestellten Informationen (Texte, Grafiken, Fotos, Videos, Audio) unterliegen dem Copyright des Autors dieses Blogs, soweit nicht Quellenangaben, Links oder Zitate auf einen anderen Urheber, eine andere Quelle hinweisen. Bild- und Tonmaterial das unmittelbar den Zusammenhang zu einer auf dem Game Boy oder Game Boy Color lauffähigen Software herstellt, unterliegt dem Urheberrecht des jeweiligen Rechteinhaber. Die Plattform entspricht einer WordPress-Installation.

Die Autoren dieser Seite stehen in keinerlei Verbindung zu den Firmen der Programme oder Services, die auf dieser Seite besprochen oder verlinkt werden. Diese Seite wird nicht gewerbsmäßig oder gegen irgendeine Form von Entgelt betrieben. Sollte eine der Angaben in diesem Impressum rechtlich fehlerhaft sein, bleiben die Anderen davon unberührt und gültig. Bei Fragen zur Seite, Hinweisen auf fehlerhafte Verlinkungen oder Fehlverhalten auf dieser Seite, können Sie die verantwortlichen Autoren der Seite wie folgt kontaktieren:

1. Haftungsbeschränkung
Die Inhalte dieser Website werden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Der Anbieter übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Inhalte. Die Nutzung der Inhalte der Website erfolgt auf eigene Gefahr des Nutzers. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des jeweiligen Autors und nicht immer die Meinung des Anbieters wieder. Mit der reinen Nutzung der Website des Anbieters kommt keinerlei Vertragsverhältnis zwischen dem Nutzer und dem Anbieter zustande.

2. Externe Links
Diese Website enthält Verknüpfungen zu Websites Dritter („externe Links“). Diese Websites unterliegen der Haftung der jeweiligen Betreiber. Der Anbieter hat bei der erstmaligen Verknüpfung der externen Links die fremden Inhalte daraufhin überprüft, ob etwaige Rechtsverstöße bestehen. Zu dem Zeitpunkt waren keine Rechtsverstöße ersichtlich. Der Anbieter hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der verknüpften Seiten. Das Setzen von externen Links bedeutet nicht, dass sich der Anbieter die hinter dem Verweis oder Link liegenden Inhalte zu Eigen macht. Eine ständige Kontrolle der externen Links ist für den Anbieter ohne konkrete Hinweise auf Rechtsverstöße nicht zumutbar. Bei Kenntnis von Rechtsverstößen werden jedoch derartige externe Links unverzüglich gelöscht. Auf playitloudpodcast.de können Amazon Affiliate Links berücksichtigt werden. Einnahmen die über diese Links generiert werden, können unter anderem zur Finanzierung der Ausgaben dieser Website herangezogen werden.

3. Urheber- und Leistungsschutzrechte
Die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte unterliegen dem deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht. Jede vom deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht nicht zugelassene Verwertung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Anbieters oder jeweiligen Rechteinhabers. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung, Einspeicherung, Verarbeitung bzw. Wiedergabe von Inhalten in Datenbanken oder anderen elektronischen Medien und Systemen. Inhalte und Rechte Dritter sind dabei als solche gekennzeichnet. Die unerlaubte Vervielfältigung oder Weitergabe einzelner Inhalte oder kompletter Seiten ist nicht gestattet und strafbar. Lediglich die Herstellung von Kopien und Downloads für den persönlichen, privaten und nicht kommerziellen Gebrauch ist erlaubt.

Die Darstellung dieser Website in fremden Frames ist nur mit schriftlicher Erlaubnis zulässig.

GAME BOY ist eine eingetragene Marke der Firma Nintendo.
Der Podcast steht in keiner Verbindung zur Firma Nintendo.

Sollten wir unwissentlich die Rechte Dritter verletzen, bitte ich um Kontaktaufnahme ohne Kostennote. Wir entfernen die entsprechenden Inhalte dann unverzüglich. Die Einschaltung eines Rechtsbeistandes ist nicht erforderlich. Dennoch ohne vorherige Nachricht ausgelöste Kosten werden wir in vollem Umfang zurückweisen.

Der Anspruch auf eine wettbewerbsrechliche Unterlassung kann gemäß § 13 Abs. 5 UWG nicht geltend gemacht werden, wenn die Geltendmachung missbräuchlich ist. Insbesondere ist dies der Fall, wenn sie vorwiegend dazu dient, gegen den Zuwiderhandelnden einen Anspruch auf Ersatz von Aufwendungen oder Kosten der Rechtsverfolgung entstehen zu lassen. Wir weisen deshalb ausdrücklich darauf hin, dass bei einer rechtsmissbräuchlichen Abmahnung ein Anwaltsbüro eingeschaltet wird und die hierbei entstehenden Kosten als Schadensersatz bzw. Aufwendungsersatz geltend gemacht werden. Zudem wird gegebenenfalls eine Gegenabmahnung oder Feststellungsklage veranlasst um das Nichtbestehen des Unterlassungsanspruchs festzustellen.

4. Datenschutz
Durch den Besuch der Website des Anbieters können Informationen über den Zugriff (Datum, Uhrzeit, betrachtete Seite) gespeichert werden. Diese Daten gehören nicht zu den personenbezogenen Daten, sondern sind anonymisiert. Sie werden ausschließlich zu statistischen Zwecken ausgewertet. Eine Weitergabe an Dritte, zu kommerziellen oder nichtkommerziellen Zwecken, findet nicht statt.

Der Anbieter weist ausdrücklich darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen und nicht lückenlos vor dem Zugriff durch Dritte geschützt werden kann.

Die Verwendung der Kontaktdaten des Impressums zur gewerblichen Werbung ist ausdrücklich nicht erwünscht, es sei denn der Anbieter hatte zuvor seine schriftliche Einwilligung erteilt oder es besteht bereits eine Geschäftsbeziehung. Der Anbieter und alle auf dieser Website genannten Personen widersprechen hiermit jeder kommerziellen Verwendung und Weitergabe ihrer Daten.

5. Besondere Nutzungsbedingungen
Soweit besondere Bedingungen für einzelne Nutzungen dieser Website von den vorgenannten Nummern 1. bis 4. abweichen, wird an entsprechender Stelle ausdrücklich darauf hingewiesen. In diesem Falle gelten im jeweiligen Einzelfall die besonderen Nutzungsbedingungen.

Stand: April 2019